Skip to main content

Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit für 4. Klasse

1 - 57 von 57 Ergebnissen
K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Gemeinsame Nenner von Brüchen finden
Gemeinsame Nenner von Brüchen finden
Nenner bis 12
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Gemeinsame Nenner zur Darstellung von Brüchen verwenden
Gemeinsame Nenner zur Darstellung von Brüchen verwenden
Nenner bis 20
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (visuelles Modell, Brüche)
Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (visuelles Modell, Brüche)
Nenner bis 10nichteinheitliche Brüche
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (visuelles Modell, Prozentsätze)
Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (visuelles Modell, Prozentsätze)
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Piktogramme erstellen und interpretieren
Piktogramme erstellen und interpretieren
drei Kategorien
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Balkendiagramme erstellen, interpretieren und mit ihnen rechnen
Balkendiagramme erstellen, interpretieren und mit ihnen rechnen
vier Kategorien
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Umfragedaten anhand von Diagrammen interpretieren
Umfragedaten anhand von Diagrammen interpretieren
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (visuelles Modell, Dezimalzahlen)
Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (visuelles Modell, Dezimalzahlen)
zwei Dezimalstellen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Ereignisse als sicher, möglich oder unmöglich einstufen
Ereignisse als sicher, möglich oder unmöglich einstufen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Balkendiagramme erstellen und interpretieren
Balkendiagramme erstellen und interpretieren
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Balkendiagramme erstellen, interpretieren und mit ihnen rechnen
Balkendiagramme erstellen, interpretieren und mit ihnen rechnen
fünf Kategorien
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Piktogramme erstellen und interpretieren
Piktogramme erstellen und interpretieren
vier Kategorien
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Umfragedaten anhand von Diagrammen interpretieren und Mittelwerte berechnen
Umfragedaten anhand von Diagrammen interpretieren und Mittelwerte berechnen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Einstufung von Ereignissen als sicher, wahrscheinlich, unwahrscheinlich oder unmöglich
Einstufung von Ereignissen als sicher, wahrscheinlich, unwahrscheinlich oder unmöglich
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Piktogramme erstellen, interpretieren und ausrechnen
Piktogramme erstellen, interpretieren und ausrechnen
drei Kategorien
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Erstellen und Interpretieren von Markierungszeichen
Erstellen und Interpretieren von Markierungszeichen
drei Kategorien
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Größen und Messen | Brüche vergleichen (ungleiche Nenner, Zahlenstrahl)
Brüche vergleichen (ungleiche Nenner, Zahlenstrahl)
Nenner bis 12nichteinheitliche Brüche
Größen und Messen
Details anzeigen
K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Brüche darstellen und vergleichen
Brüche darstellen und vergleichen
Nenner bis 12
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Interpretiere ein einfaches Venn-Diagramm durch Zählen
Interpretiere ein einfaches Venn-Diagramm durch Zählen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Größen und Messen | Verwendung einer Tabelle zur Umrechnung zwischen Celsius und Fahrenheit
Verwendung einer Tabelle zur Umrechnung zwischen Celsius und Fahrenheit
bis 100
Größen und Messen
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Erstellen und Interpretieren von Liniendiagrammen (kein Tutorium)
Erstellen und Interpretieren von Liniendiagrammen (kein Tutorium)
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Daten mit einem Liniendiagramm darstellen und die Ergebnisse interpretieren
Daten mit einem Liniendiagramm darstellen und die Ergebnisse interpretieren
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Erstellen und Interpretieren von Liniendiagrammen (Brüche, Paris)
Erstellen und Interpretieren von Liniendiagrammen (Brüche, Paris)
Nenner bis 4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Kastengrafik erstellen
Kastengrafik erstellen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Größen und Messen | Verwende eine Tabelle, um zwischen Celsius und Fahrenheit umzurechnen (negative Zahlen)
Verwende eine Tabelle, um zwischen Celsius und Fahrenheit umzurechnen (negative Zahlen)
bis 100
Größen und Messen
Details anzeigen
K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Brüche mit Teilmengen darstellen (gemeinsame Nenner)
Brüche mit Teilmengen darstellen (gemeinsame Nenner)
Nenner bis 10
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Längen messen, Liniendiagramme erstellen und interpretieren
Längen messen, Liniendiagramme erstellen und interpretieren
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Erstellen und Interpretieren von Liniendiagrammen (mit Tutorial)
Erstellen und Interpretieren von Liniendiagrammen (mit Tutorial)
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Erstellen und Interpretieren von Liniendiagrammen (Brüche, Hongkong)
Erstellen und Interpretieren von Liniendiagrammen (Brüche, Hongkong)
Nenner bis 4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Liniendiagramme erstellen und interpretieren
Liniendiagramme erstellen und interpretieren
Nenner bis 4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Brüche zwischen zwei gegebenen Brüchen finden (ungleiche Nenner)
Brüche zwischen zwei gegebenen Brüchen finden (ungleiche Nenner)
nichteinheitliche Brüche
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Interpretation von Daten in Diagrammen und Tabellen, um Kriterien für die Entscheidungsfindung im Kontext vorzuschlagen und zu testen
Interpretation von Daten in Diagrammen und Tabellen, um Kriterien für die Entscheidungsfindung im Kontext vorzuschlagen und zu testen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Darstellung und Analyse von kontinuierlichen Daten mit Hilfe eines Histogramms
Darstellung und Analyse von kontinuierlichen Daten mit Hilfe eines Histogramms
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Tortendiagramme interpretieren
Tortendiagramme interpretieren
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Histogramme lesen und interpretieren, um Entscheidungen zu treffen
Histogramme lesen und interpretieren, um Entscheidungen zu treffen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Datensätze zu Diagrammen in Beziehung setzen (Florist)
Datensätze zu Diagrammen in Beziehung setzen (Florist)
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Vergleich der Eigenschaften von Mittelwert und Modus durch Interpretation von Daten in Tabellen und Diagrammen
Vergleich der Eigenschaften von Mittelwert und Modus durch Interpretation von Daten in Tabellen und Diagrammen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Daten in einem Histogramm interpretieren, um Mittelwert, Median und Modus zu finden und zu vergleichen
Daten in einem Histogramm interpretieren, um Mittelwert, Median und Modus zu finden und zu vergleichen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Feststellen, ob es sich bei einer Datenerhebungsmethode um eine Zählung oder eine Stichprobenerhebung handelt
Feststellen, ob es sich bei einer Datenerhebungsmethode um eine Zählung oder eine Stichprobenerhebung handelt
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Bestimme, ob einfache oder geschichtete Stichprobenziehung die geeignetste Methode zur Datensammlung ist.
Bestimme, ob einfache oder geschichtete Stichprobenziehung die geeignetste Methode zur Datensammlung ist.
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Interpretiere Umfrageergebnisse, die mit geschichteter Zufallsauswahl durchgeführt wurden
Interpretiere Umfrageergebnisse, die mit geschichteter Zufallsauswahl durchgeführt wurden
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Daten in einem Balkendiagramm interpretieren, um Mittelwert, Median und Modus zu finden und zu vergleichen
Daten in einem Balkendiagramm interpretieren, um Mittelwert, Median und Modus zu finden und zu vergleichen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Die Größe und den Durchschnitt einer in einem Balkendiagramm dargestellten Datenmenge berechnen und Budgetprobleme im Kontext lösen
Die Größe und den Durchschnitt einer in einem Balkendiagramm dargestellten Datenmenge berechnen und Budgetprobleme im Kontext lösen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Identifiziere zusammengesetzte Ereignisse als unmöglich, möglich und sicher
Identifiziere zusammengesetzte Ereignisse als unmöglich, möglich und sicher
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Vergleich von Brüchen (gleiche Nenner)
Vergleich von Brüchen (gleiche Nenner)
Nenner bis 15nichteinheitliche Brüche
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Vergleich von Brüchen (ungleiche Nenner)
Vergleich von Brüchen (ungleiche Nenner)
Nenner bis 15nichteinheitliche Brüche
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Verwendung eines Sektordiagramms zur Interpretation der Stichprobenforschung eines kontinuierlichen Datensatzes
Verwendung eines Sektordiagramms zur Interpretation der Stichprobenforschung eines kontinuierlichen Datensatzes
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Stelle kontinuierliche Daten in einer Tabelle dar und verwende die entsprechenden Histogramme, um Entscheidungen zu treffen.
Stelle kontinuierliche Daten in einer Tabelle dar und verwende die entsprechenden Histogramme, um Entscheidungen zu treffen.
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Datensätze zu Diagrammen in Beziehung setzen (Abstimmung)
Datensätze zu Diagrammen in Beziehung setzen (Abstimmung)
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Vergleich der Eigenschaften von Mittelwert und Median durch Interpretation von Daten in Tabellen und Diagrammen
Vergleich der Eigenschaften von Mittelwert und Median durch Interpretation von Daten in Tabellen und Diagrammen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Ein Diagramm interpretieren, um Schlussfolgerungen in Bezug auf den Median und den Mittelwert eines Datensatzes zu ziehen
Ein Diagramm interpretieren, um Schlussfolgerungen in Bezug auf den Median und den Mittelwert eines Datensatzes zu ziehen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Bestimmen, ob eine Zählung oder eine Stichprobe die am besten geeignete Messmethode ist
Bestimmen, ob eine Zählung oder eine Stichprobe die am besten geeignete Messmethode ist
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Lösen von Textaufgaben zur Wahrscheinlichkeit mithilfe von Prozentsätzen
Lösen von Textaufgaben zur Wahrscheinlichkeit mithilfe von Prozentsätzen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Erkennen von wahrscheinlichen, unwahrscheinlichen Ereignissen und deren mit gleicher Chancenverteilung
Erkennen von wahrscheinlichen, unwahrscheinlichen Ereignissen und deren mit gleicher Chancenverteilung
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Dezimalwahrscheinlichkeiten in Alltagssprache interpretieren
Dezimalwahrscheinlichkeiten in Alltagssprache interpretieren
zwei Dezimalstellen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Bestimmung von unmöglichen, möglichen und sicheren Ereignissen
Bestimmung von unmöglichen, möglichen und sicheren Ereignissen
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
K2K4
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit | Prozentuale Wahrscheinlichkeiten in Alltagssprache interpretieren
Prozentuale Wahrscheinlichkeiten in Alltagssprache interpretieren
Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit
Details anzeigen
Anzeigen
Filter

Einstieg mit Matific, kostenlos testen

Matific v6.4.1